Mit dieser neuen Ausgabe wollen wir wieder frische Einblicke geben in die Vielfalt des Luisenviertels und Menschen vorstellen, die diese Vielfalt ausmachen.
Autor: Redaktion
Sie möchten eine Anzeige im Viertelmagazin buchen? Wir finden die ideale Lösung. Sprechen Sie uns gerne an!
Für mich ist das Luisenviertel voller Erinnerungen. Seit meiner Kindheit habe ich viel Zeit hier verbracht, vor allem im Restaurant meines Vaters.
Schöne Bücher sind unsere Leidenschaft!
Buchhandlung v. Mackensen
Friedrich-Ebert-Straße / Ecke Laurentiusstraße 12
42103 Wuppertal
Tel. 0202 304001
www.mackensen.de
Wir sind eine der führenden Designagenturen im Bergischen Land und bieten professionelle Lösungen für Unternehmen aus allen Branchen.
Die Sonne scheint und unsere Bäume sind endlich wieder grün. Der Frühling ist da und damit auch eine neue Ausgabe des Luisenviertelmagazins!
Name: Barbara Opitz Beruf / Tätigkeit: Journalistin, Gastrohase im Schimmerlos Alter: 45 Geboren in: Füssen im Allgäu Glücksbringer Marienkäfer Olga, meine Tochter Schnee (zumindest ein Glücklichmacher) Olga. Nochmal. Held*innen Kuno Kruse, mein Mentor … meiner Kindheit: Lucky Luke Hans Scholl Frida Kahlo Durstlöscher Apfelschorle Chianti Hollunderbeerschorle Kaffee Lieblingshappen Breze Gulasch Saurer Käs […]
Das codeks City Hub ist der ideale Ort, um in netter Atmosphäre ungestört zu arbeiten. Dank Community Management und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt, sind die Plätze in der alten Stadtvilla heiß begehrt.
Wo Menschen zusammenkommen, wird viel getuschelt. Allzu ernst sollte man die meisten Gerüchte aber nicht nehmen. Genau wie unser Papperlapapp.
Meine Viertelsound-Playlist strotzt nur so vor Lokalkolorit. Soll heißen, ich habe ausschließlich Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die auf die eine oder andere Art eng mit dem beatzundkekse verbunden sind.
Das Luisenviertelmagazin geht in die nächste Runde und ist seit dem 7. Oktober 2021 im gesamten Viertel sowie an diversen Auslagestellen in der Elberfelder Innenstadt kostenlos erhältlich.
Der Luisenviertel-Kaffee der Rösterei ChiCoffee (Anzeige)
Das Reisebüro Witte Flugdienst feiert Jubiläum. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1971 von Karl-Heinz Witte als Vermittlungsbüro für Charterflüge. Seit 2005 lenkt Volker Hartmann als alleiniger Geschäftsführer den Kurs des Unternehmens. Sein Team und er blicken zurück auf persönliche Reise-Highlights aus den letzten 50 Jahren.
Viele der ausgewählten Songs auf meiner Playlist sind B-Seiten, die ich nicht so häufig auflege. Das ändert aber nichts daran, dass ich sie sehr wertschätze. Da ich beim Auflegen eigentlich eher analog unterwegs bin und auch gerne etwas ausgefallenere Sachen höre, gibt es viele der Tracks, die ich persönlich mit dem Luisenviertel verbinde, leider nicht in digitaler Form. Ich finde, meine Playlist spiegelt trotzdem ganz gut den Charakter des Viertels wider. Es ist eine interessante Mischung aus Altem und Neuem – genau wie hier im Viertel.
Die knallbunten Twins Wärmflaschen bei Tisch & Bett (Anzeige)
von Maurycy Brunon LozinskiFoto: Süleyman Kayaalp Musik ist unglaublich vielseitig, so viele verschiedene Stimmungen. Ich liebe das. Ich höre ständig Musik, vor allem beim Arbeiten im Atelier, aber auch, wenn ich zu Fuß unterwegs im Viertel bin. Musik gehört immer dazu. Bei manchen Songs kann man sich perfekt treiben lassen, […]
Luisenviertel, wie klingst du? Mal treibend, verträumt, elektronisch oder akustisch. Mal abgefahren, absurd, vielleicht auch etwas verrückt. Aber eines ganz bestimmt nie: langweilig. Ich sitze an meinem Schreibtisch und schaue ins Viertel, auf die Straßen, auf denen man zu jeder Zeit jemanden zum „Schnacken“ trifft und nie wirklich alleine ist. […]
Als Musikstudent und Kirchenmusiker besteht mein Leben rund um die Uhr aus Musik. Sie begleitet mich von morgens bis abends, sei es in den Gottesdiensten oder Konzerten, die ich spiele, in Chorproben, die ich leite, oder bei meinen täglichen Übungszeiten von Orgel und Klavier. Da bleibt manchmal nicht viel Zeit, […]
Rocker und Läufer zu sein, das schließt sich vor allem dann nicht aus, wenn man seinen Laden im Luisenviertel hat. Denn: Wer laufen will, muss sich rocken können. Das wissen die Leute hier. Musik zum Laufen muss für mich deshalb wie beim Feiern auch immer treibend sein und mein absoluter […]
Das Luisenviertel ist etwas Freies. Friedliches. Fröhliches. So ähnlich ist deshalb auch dieser Soundtrack, der im Grunde auch ein Tag im Luisenviertel sein könnte. So gegen halb elf die Tür und die Fenster aufschließen im Café du Congo, die Espressomaschine ist leider noch nicht heiß genug (dazu: Boozoo Bajou). Es […]
Bummeln, einkaufen und genießen im schönsten Viertel der Stadt. IG Friedrich-Ebert-Straße e. V. www.igfes.de
Was könnte mehr Sound des Viertels sein als der jener Menschen, die selbst ein Teil davon sind? Die mittendrin – oder am Rande der „Wuppertaler Altstadt“ – wohnen, ihren Kaffee oder ihr Bierchen regelmäßig in den Cafés und Bars süppeln, die an lauen Sommernächten spontan auf der Straße musizieren, die […]