Hans Reichel war Musiker, Instrumentenbauer, Schriftgestalter, Improvisationskünstler – und ein Luisenviertelurgestein. Rückblick auf ein Leben im Namen der Kunst.
Kategorien-Archiv: #menschen
Nicole Größler alias Nitzi ist mit ihrem Laden „smukke ting“ seit 2014 ein Teil des Viertels. Ihre selbstgemachten Geschenkideen machen Menschen glücklich.
Familie Schettler blickt von oben aufs Viertel – und ist doch voll und ganz verbunden mit dem Leben im Quartier. Eine Geschichte über Urbanität, Nachhaltigkeit und eine bewegte Küche.
Im Juli 2022 wurden wir von den Machern der Radiosendung platt gesagt eingeladen. Wir sprachen mit Emily und Juri über den besonderen Flair des Luisenviertels und warum dieser Stadtteil ein eigenes Magazin verdient hat. Wer den Sendetermin verpasst hat, kann sich das ganze Gespräch jetzt bei YouTube anhören.
Das Luisenviertel entwickelt sich ständig weiter. Neue Geschäfte und Gastronomie, eine Fußgängerzone auf Zeit – so soll es sein. Aber wie geht es weiter? Das haben wir die Bundestagsabgeordneten Anja Liebert und Helge Lindh gefragt.
Das Reisebüro Witte Flugdienst feiert Jubiläum. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1971 von Karl-Heinz Witte als Vermittlungsbüro für Charterflüge. Seit 2005 lenkt Volker Hartmann als alleiniger Geschäftsführer den Kurs des Unternehmens. Sein Team und er blicken zurück auf persönliche Reise-Highlights aus den letzten 50 Jahren.