Das Luisenviertel ist ein eigener kleiner Mikrokosmos. Die bunte Mischung aus Geschäften, Gastronomie, Events und Wohnen verleiht unserem Viertel einen einmaligen Charme. Genau genommen sind es aber die vielen verschiedenen Menschen mit ihren jeweils eigenen Perspektiven, die daran „Schuld“ sind, dass das Viertel ist, wie es ist. Wir finden, das ist gut so.
Um verschiedene Perspektiven geht es auch bei den Women with Cameras. Die fünf Fotografinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wuppertal von seinen interessantesten Seiten zu zeigen. Und sie verfolgen noch ein weiteres Ziel: weibliche Fotografie supporten. Das Konzept geht auf – nicht nur in den sozialen Medien.
Wenn man sich vornimmt, ein ganzes Haus zu interviewen und zu porträtieren, erhält man intime Einblicke in den Mikrokosmos Luisenviertel. Wir haben das Experiment gewagt und wurden mit vielen spannenden Geschichten belohnt.
Auch Viertel-Urgestein Peter Karlsruhen, Gründer des dienstältesten Tattoo-Studios in Wuppertal, hat mit vielen Charakteren zu tun. Sein Blick auf die Szene offenbart einen radikalen Wandel der einst der Subkultur vorbehaltenen Kunstform.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Das Luisenviertelmagazin-Team