Es gab eine Zeit, da konnte man genau erkennen, wer dazugehört und wer nicht. Menschen, die sich einer bestimmen Szene zugehörig fühlten, kleideten sich im Stil der 1950er-Jahre. Nicht ganz unschuldig an diesem Trend waren auch die zahlreichen Secondhand-Läden im Viertel.
Kategorien-Archiv: #retro
Ende der Siebziger wollte die Stadt die Luisenstraße für den Durchgangsverkehr in die City umbauen. Eine kleine Gruppe von Anwohnern hat sich dem widersetzt – und das Viertel damit gerettet.
Früher war ja bekanntlich alles in schwarz-weiß – eine ziemlich graue Angelegenheit. Wie man auf diesem Foto aus den 80er Jahren deutlich sehen kann.
Hans Reichel war Musiker, Instrumentenbauer, Schriftgestalter, Improvisationskünstler – und ein Luisenviertelurgestein. Rückblick auf ein Leben im Namen der Kunst.